Rechtsanwalt Dr. Victor Klene ist Associate im Hamburger Büro. Als Rechtsanwalt konzentriert er sich auf komplexe wirtschaftliche Streitigkeiten.
Dr. Klene hat an der Bucerius Law School, Hamburg, und der University of Sydney, Australia studiert. Später promovierte er an der Bucerius Law School, Hamburg zu Related Party Transactions. Im Rahmen der Promotion verbrachte er Forschungsaufenthalte an der University of Oxford, United Kingdom, und erneut an der University of Sydney, Australia.
Vor seiner Tätigkeit bei Quinn Emanuel absolvierte Dr. Klene sein Referendariat am Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen bei zwei großen Kanzleien und dem Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Los Angeles.
Zudem unterrichtete Dr. Klene Handels- und Gesellschaftsrecht an der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht, Hamburg.
- Oberlandesgericht Hamburg
(Zweites Juristisches Staatsexamen, 2019) - Bucerius Law School, Hamburg
(Dr. iur., 2017) - Bucerius Law School, Hamburg
(Erstes Juristisches Staatsexamen, 2014)
- Deutsch
- Englisch
- Sackgasse § 148 II InsO – Der nicht verfolgbare Widerspruch des Schuldners, NZI 2019, 145-148
- Gutachten zum deutschen Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht, in: Konrad-Adenauer-Stiftung, Die Rechtslage nichtkommerzieller Organisationen nach deutschem und russischem Recht, S. 98-140, Moskau 2018 (Co-Author)
- Related Party Transactions – Handlungsbedarf in Deutschland, GWR 2018, 210-213
- Corporate Social Responsibility – Richtlinie, Umsetzung und Konsequenzen, WM 2018, 308-314
- Related Party Transactions – Zweck der Regulierung und Regelungsbedarf in Deutschland. Eine rechtsvergleichende Betrachtung, Frankfurt am Main 2017
- Gläubigerschutz durch Patronatserklärungen im Konzern, Der Konzern 2017, 389-400
- Rechtsprechung zu nahestehenden Personen im Insolvenzrecht als Wegweiser für Umsetzung des europäischen Reformvorhabens der Aktionärsrechterichtlinie, NZI 2017, 340-342
- Steuerbegünstigungen für gemeinnützige Körperschaften – Eine Einführung anhand der Flüchtlingshilfe, JURA 2016, 521-528 (Co-Author)
- Notwendige Weiterentwicklung des Gemeinnützigkeitsrechts, DStR 2016, 937-945 (Co-Author)