Max Weiler ist Rechtsanwalt im Hamburger und Mannheimer Büro von Quinn Emanuel. 2022 absolvierte er ein Secondment als Mitglied der US Patent Litigation Practice Group in unserem New Yorker Büro, wodurch er insbesondere seine Kenntnisse des US-amerikanischen Rechtssystems vertieft hat.
Herr Weiler ist auf IP-Litigation spezialisiert, wobei grenzüberschreitende Patentstreitigkeiten den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bilden. Er vertritt Mandanten sowohl in patentrechtlichen Verletzungsverfahren vor den Patentstreitkammern als auch in den Rechtsbestandsverfahren vor dem Bundespatentgericht (einschließlich Berufungsverfahren vor dem Bundesgerichtshof) und dem Europäischen Patentamt (Einspruchs- und Beschwerdeverfahren).
Seine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Technologien, einschließlich IT (Software und Hardware), Telekommunikation und Elektrotechnik (insb. Halbleitertechnologie). Darüber hinaus verfügt er über spezifische Erfahrungen an der Schnittstelle von Patent- und Kartellrecht (z. B. standardessentielle Patente und kartellrechtlicher FRAND-Einwand).
Das Handelsblatt/The Best Lawyers in Germany (2022 Edition) empfehlen Herrn Weiler als „Anwalt der Zukunft“ in den Bereichen Konfliktlösung und gewerblicher Rechtsschutz. Managing IP hat Herrn Weiler wiederholt als “Rising Star” ausgezeichnet (2019, 2020, 2021).
Herr Weiler studierte an der Bucerius Law School in Hamburg und der Universidad de Buenos Aires in Argentinien. Nach dem Studium war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Hamburger Büro von Quinn Emanuel tätig. Sein Referendariat absolvierte er am Hanseatischen Oberlandesgericht mit Stationen am Bundespatentgericht in München sowie dem Londoner und Hamburger Büro von Quinn Emanuel.
Herr Weiler ist Mitglied bei der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR).
- Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg
(Zweites Staatsexamen, Prädikat, 2016) - Studium an der Bucerius Law School
(Erstes Staatsexamen, Prädikat, 2013)
- Zugelassen als Rechtsanwalt bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg
- Deutsch
- Englisch
- Handelsblatt/The Best Lawyers in Germany: "Ones to Watch/Anwälte der Zukunft" für Gewerblichen Rechtsschutz (2021-2023)
- Handelsblatt/The Best Lawyers in Germany: "Ones to Watch/Anwälte der Zukunft" für Konfliktlösung (2023)
- Managing IP’s IP Stars: „Rising Star“ (2019-2021).