Attorney Detail Banner

Dr. Andreas Hahne ist Rechtsanwalt und Counsel im Münchner Büro von Quinn Emanuel, wo er seit 2016 tätig ist.  Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in nationalen und grenzüberschreitenden Patentstreitigkeiten einschließlich SEP/FRAND-Streitigkeiten.

Herr Dr. Hahne vertritt Mandanten vor den wichtigsten deutschen Patentverletzungsgerichten (Düsseldorf, Mannheim/Karlsruhe und München) in Eingangs- und Berufungsinstanz, in Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof sowie in EPA-Einspruchsverfahren vor den Einspruchsabteilungen und den Technischen Beschwerdekammern. Seine Expertise umfasst alle Aspekte komplexer Patentstreitigkeiten über ein breites Spektrum von Technologien wie IT (Hardware/Software), Telekommunikation, Automotive, Biotech und Pharma.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2011) absolvierte Herr Dr. Hahne ein Masterstudium an der Queen Mary University of London (2012).  Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Thomas Ackermann, LL.M.) der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig, wo er auch promovierte (2015).

2020 und 2021 hat Managing IP's IP Stars Herrn Dr. Hahne als „Rising Star“ ausgezeichnet. 2021 wurde Herr Dr. Hahne von The Best Lawyers in Germany/Handelsblatt (Ones to Watch) (2022 Edition) für Kartell- und Wettbewerbsrecht ausgezeichnet.

  • Referendariat am Oberlandesgericht München
    (Zweites Staatsexamen, 2016)
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
    (Promotion (Dr. iur.), summa cum laude, 2015)
  • Queen Mary University of London
    (LL.M., 2012)
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    (Erstes Staatsexamen, 2011)
  • Zugelassen als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer München
  • Deutsch
  • Englisch
  • 2023: Empfohlener Anwalt für Intellectual Property: Patent Litigation von Legal 500 Deutschland
  • 2020-2022: Ausgezeichnet als „Rising Star“ von Managing IP's IP Stars
  • 2021-2023 Ausgezeichnet von The Best Lawyers in Germany (Ones to Watch)/Handelsblatt für Kartell- und Wettbewerbsrecht
  • „Das Erfordernis der Marktabgrenzung aus rechtlicher und ökonomischer Sicht”, Nomos, 2016
  • Mitglied in der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V. (GRUR)