Anahita Mousavi ist Rechtsanwältin und Solicitor (England & Wales) im Stuttgarter Büro von Quinn Emanuel. Sie trat der Kanzlei in 2021 bei. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Beilegung komplexer wirtschaftsrechtlicher Streitigkeiten mit grenzüberschreitendem Bezug sowie in der Verteidigung und Durchsetzung gewerblicher Schutzrechte.
Seit ihrem Eintritt in die Kanzlei hat Anahita umfangreiche Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Mandanten aus verschiedenen Branchen vor Gerichten unterschiedlicher Instanzen und Jurisdiktionen gesammelt. Sie hat Mandanten in Streitigkeiten vor Zivilgerichten der ersten und zweiten Instanz, dem Bundespatentgericht, dem Bundesgerichtshof sowie dem Einheitlichen Patentgericht vertreten. Zudem war sie in Verfahren vor dem High Court in London tätig, unter anderem im Zusammenhang mit der möglichen Fehlvermarktung von FX-Derivaten und einer bedeutenden ESG-bezogenen Sammelklage. Sie hat umfangreiche Disclosure-Verfahren durchgeführt und geleitet. Darüber hinaus berät sie regelmäßig zu Fragen der DSGVO-Compliance im Kontext von grenzüberschreitenden Streitigkeiten.
Frau Mousavi schloss 2017 ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg ab. In 2021 legte sie die zweite juristische Staatsprüfung am Oberlandesgericht Stuttgart ab und qualifizierte sich 2023 als Solicitor in England & Wales.
Frau Mousavi ist Mitglied der DIS40, der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) und der Internationalen Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums (AIPPI).
- Referendariat am Oberlandesgericht Stuttgart
(Zweites Staatsexamen, 2021) - Studium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
(Erstes Staatsexamen, 2017)
- Zugelassen als Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
- Zugelassen als Solicitor in England & Wales
- Englisch
- Deutsch