Andreas Duensing ist als Rechtsanwalt im Stuttgarter Büro von Quinn Emanuel tätig. Er ist auf das Führen wirtschafts- und immaterialgüterrechtlicher Prozesse spezialisiert, wobei ein besonderer Schwerpunkt im Bereich von Patentstreitverfahren liegt. Herr Duensing hat nationale und internationale Mandanten in Rechtsstreitigkeiten betreffend ein breites Spektrum unterschiedlicher technischer Bereiche wie der Telekommunikation, der Automobiltechnologie, der Biotechnologie, der Chemie sowie der Medizinprodukte beraten und vertreten.
Herr Duensing hat Mandanten vor deutschen Gerichten in Eingangs- und Berufungsinstanz, in Einspruchsverfahren vor dem EPA und in Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht vertreten.
Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim und absolvierte anschließend das Referendariat am Landgericht Mannheim. Nach dem zweiten Staatsexamen absolvierte er ein Master of Laws (LL.M.)-Programm an der University of San Diego. Anschließend war er als Associate in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im M&A und Immobilienwirtschaftsrecht tätig.
Herr Duensing ist Mitglied in der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V. (GRUR) und dem Deutschen Anwaltsverein.
- BlackBerry
- Mercedes-Benz
- Netflix
- Beratung und Vertretung eines großen Betreibers eines Streamingdienstes in Patentverletzungs- und Rechtsbestandsverfahren.
- Beratung und Vertretung von BlackBerry gegen Facebook, WhatsApp und Instagram in Patentverletzungsverfahren.
- Beratung und Vertretung eines führenden Chemiekonzerns in Patentverletzungs- und Rechtsbestandsverfahren.
- Beratung eines internationalen Künstlers bei der Durchsetzung von Schadensersatzforderungen gegen einen deutschen Vertragspartner.
- Beratung und Vertretung eines führenden Herstellers von Medizinprodukten in Patentverletzungs- und Rechtsbestandsverfahren.
- Beratung und Vertretung eines führenden Biotechnologieunternehmens in Patentverletzungsverfahren.
- University of San Diego
(LL.M., 2016) - Referendariat am Landgericht Mannheim
(Zweites Staatsexamen, Prädikat, 2015) - Studium an der Universität Mannheim
(Erstes Staatsexamen, Prädikat, 2013)
- Zugelassen als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
- Deutsch
- Englisch
- Freshfields Bruckhaus Deringer LLP:
- Associate, 2016-2018
-
2023: Legal 500 Deutschland - Empfohlener Anwalt für Intellectual Property: Patent Litigation
- 2022: Ausgezeichnet als „Rising Star“ von Managing IP's IP Stars
- Mitglied in der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V. (GRUR)
- Mitglied im Deutschen Anwaltsverein